Drooghmans International

KI-Readiness Workshop für KMUs

 

Wir von Drooghmans International unterstützen Sie – Unternehmen aus dem privaten und öffentlichen Sektor – mit dem erforderlichen Weitblick dabei, Strategien, Geschäftsideen und die notwendige Kommunikation nachhaltig auszurichten.

 

Jetzt anfragen

Der Hype um „Künstliche Intelligenz“ sorgt gerade bei KMUs oft für Unsicherheit: Wie geht man mit diesem Megatrend um, ohne hohe Kosten, komplexe Projekte oder unklare Risiken einzugehen?

Unser Workshop schafft Klarheit, indem wir mit Unsicherheiten oder Sorgen aufräumen, Grundlagen und Rahmenbedingungen, Chancen und Risiken praxisnah erläutern, Mitarbeiter pragmatisch an die Nutzung von KI und die Geschäftsleitung an ein strategisches KI-Management heranführen, Hilfestellungen beim Thema Datenschutz, Datensicherheit und Compliance (AI Act) bieten und dabei stets den konkreten, unternehmensspezifischen Nutzen im Blick behalten.

Als zertifizierte KI-Manager (2025)  identifizieren wir Gemeinsam relevante Use Cases, priorisieren diese im Unternehmenskontext und schaffen (nicht zuletzt technologisch) eine sichere Umgebung, in der Mitarbeiter systematisch den Umgang mit KI (insbesondere den gängigen Sprachmodellen) eigenständig erproben und auf ihre Praxis anwenden können.

 

Dabei garantieren wir DSGVO-Konformität sowie den Schutz unternehmensbezogener Daten und stellen sicher, dass keine hohen Kosten entstehen und keine langfristigen Lizenzverträge geschlossen werden müssen und die interne IT-Abteilung nicht mit aufwändigen Implementierungsprojekten belastet wird. 

So gelingt der Einstieg in die strukturierte, unternehmensweite Nutzung von KI – pragmatisch, sicher und mit echtem Mehrwert.

Unser Workshop

Konzept – der bewährte Dreiklang für Ihren KI-Erfolg

Phase I: KI-Kickstart

Mindset – Offenheit für Neues schaffen

KI wird entmystifiziert. Wir zeigen, wie KI nicht ersetzt, sondern unterstützt. Ihre Mitarbeitenden lernen, wie die Technologie als persönlicher Assistent den Arbeitsalltag erleichtert – und wie man eine agile, experimentierfreudige Haltung entwickelt.

Skillset – KI verstehen und sicher anwenden

Teilnehmende lernen die Grundlagen generativer KI: wie Sprachmodelle und Bildgeneratoren funktionieren, wie man mit Prompting-Techniken produktiver wird und worauf es bei Datensicherheit und Compliance ankommt.

Toolset & Praxis – Ausprobieren, erleben, anwenden

Im Workshop konzentrieren wir uns zunächst auf die großen Sprachmodelle (insb. ChatGPT, Gemini, ) und KI-Tools (u.a. Perplexity, Canva) und erleben sie im Kontext mit typischen Anwendungsfällen aus der Praxis.

Alle Teilnehmer können bereits während des Workshops in einer geschützten Umgebung das Gelernte anhand eigener Themen und Aufgaben sicher anwenden.

Erste Erkenntnisse werden dabei mit dem „KI-Potenzial-Quadrat“ eingeordnet und in späteren Phasen um weitere Themen ergänzt.

Phase II: KI-Sandbox - 4 Wochen experimentieren

Ihre Mitarbeitenden experimentieren in einer eigens für Ihr Unternehmen eingerichteten KI-Sandbox – einer sicheren, geschützten Umgebung zum Testen, Lernen und Ausprobieren.

Hier entstehen praxisnahe Lösungen – direkt aus Ihrem Unternehmen heraus.

Erfahrungen und Learnings werden strukturiert erfasst und weitere identifizierte Use-Case im KI-Potenzial-Quadrat eingeordnet.

Phase III: Erfahrungsaustausch und Vervollständigung des „KI-Potenzial-Quadrates“

Im Anschluss an die Sandbox-Phase gibt es Review-Termin, in dem alle Teilnehmer ihre Erfahrungen und Use-Cases teilen. Gemeinsam bewerten und priorisieren wir die erkannten Use Cases mit des KI-Potienzial-Quadrates und diskutieren eine erste Roadmap für die weitere praktische und strategische Umsetzung im Unternehmen.

Ihr Mehrwert auf einen Blick

  • Ängste abbauen:
    KI wird als Chance statt Bedrohung verstanden
  • Praxisnahes Lernen:
    Sofort anwendbares Wissen & sichtbare Ergebnisse
  • Eigene Use Cases entwickeln: Lösungen entstehen aus Ihrem Unternehmen heraus
  • Datensicher & kontrolliert:
    Sandbox-Umgebung exklusiv für Ihr Team

Investition
Der Preis richtet sich nach der Teamgröße:

  • Bis 5 Teilnehmende: ab 2.990 € (inkl. Sandbox-Einrichtung)
  • Ab 6 Teilnehmenden: individuelles Angebot auf Anfrage

Kontaktformular

Nutzung von KI im Unternehmen

Welche KI-Lösungen sind bereits im Einsatz?

8 + 10 =

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung